VerwaltungsGPT - KI in Kommunen
Wie können Städte und Gemeinden die Chancen künstlicher Intelligenz nutzen? Genau das hat das Pilotprojekt VerwaltungsGPT gezeigt. Gemeinsam mit vier Kommunen wurden praxisnahe Anwendungsfälle erprobt – von Bürger-Chatbots über interne Wissensdatenbanken bis hin zu automatisierter Pressearbeit.
Das Ergebnis: KI sorgt für vernetzte Wissensbereitstellung, beschleunigt Abläufe und schafft Raum für das Wesentliche. Entscheidend sind dabei klare Strukturen, mutige Prozessänderungen und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren.
Mit dem Pilotprojekt VerwaltungsGPT wurde deutlich: KI ist kein ferner Zukunftstrend, sondern ein konkreter Baustein für die Zukunftsfähigkeit kommunaler Verwaltung – sicher, datenschutzkonform und praxisnah.
Interesse am eigenen VerwaltungsGPT?
Gemeinsam mit unserem technischen Partner zauberware begleiten wir Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter KI-Lösungen. Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg.
E-Mail:
Yellow Paper 'VerwaltungsGPT'
Wie KI in Kommunen wirklich funktioniert: kompakt, praxisnah und mit konkreten Beispielen.