imakomm AKADEMIE

Unter anderem diese Themen gehen wir an:
 
Kernmaßnahmen | öffentlicher Raum | Kultur | gebundene und freie Frequenzen | Freizeit- und Tourismusfrequenz | Einzelhandel | Gastronomie, Imbissbuden |
Dienstleistungen, Barbershops | Wohnen in EG-Lage | Einzelhandelspotenziale | Potenziale Dienstleistung und Gastronomie | multifunktionale Entwicklungspotenziale |
Alleinstellungsmerkmale | Wettbewerbsvorteile | Funktionsräumliche Entwicklung | Maßnahmenprogramm | Standortvermarktung | Umsetzungsstrukturen | Befragungen |
Steuerung Vergnügungsstätten | Steuerung Prostitutionsbetriebe, Bordelle | Großflächiger Einzelhandel | Bewertung Einzelvorhaben | Bewertung Agglomerationen |
Einzelfallprüfung | Entwicklungspotenziale | Lebensmittel | Betriebsformen | Dorfläden | Genossenschaftsläden | Umsetzbarkeit |
Planungsrechtliche Steuerung Einzelhandel | Regionalplanerische Steuerung | Regionale Einzelhandelsentwicklungskonzepte ...

 


imakomm Newsletter

 

Mit dem imakomm Newsletter erhalten Sie regelmäßig kostenlose Infomaterialien
mit kommunalem Bezug per Mail.

Die Infos sind dabei bewusst sehr kurz gehalten.

Inhalte der Newsletter stammen aus folgenden Themenbereichen:

  • • Stadt-/Innenstadtentwicklung
  • • Einzelhandel: Steuerung und Entwicklung
  • • Marketing für Standorte
  • • Strategien für Wirtschaftsflächen und –standorte


Der Newsletter enthält neben einer Kurzmeldung meist eine Verlinkung auf entsprechende Internetseiten der imakomm. Dort können dann Details heruntergeladen werden wie beispielsweise:

  • • Vortragsfolien
  • • Fact-Sheets zu obigen Themen
  • • Hinweise auf Publikationen / Studien
  • • Vorab-Artikel zum imakomm-Magazin „KONKRET“
  • • Frühzeitige Infos zu Veranstaltungen usw.
  • • usw.

 



Kontakt und Erreichbarkeiten

Wir stehen zu unseren regulären Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 08.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr) gern zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns über Ihren Anruf oder sonstige Kontaktaufnahme.

kontakt